Bühnen für weiße Männer
Studie zum US-Theater
Nicht weiße Männer und Frauen sowie weiße Frauen werden in der US-Theaterbranche seltener in Hauptrollen besetzt als ihre weißen männlichen Kollegen. Außerdem verdienen sie weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Theater-Gewerkschaft Actors’ Equity, über die »Spiegel Online« berichtete. Für die wissenschaftliche Untersuchung wurden demnach Verträge und Verdienste von 51 000 Mitgliedern ausgewertet. Gegenstand der Studie waren Besetzungen und Mitarbeiter von Stücken, die in den Spielzeiten von 2013 bis 2015 anliefen. Am Broadway, wo die Verdienstmöglichkeiten im Theaterbetrieb der USA am größten sind, wurden laut der Studie nur elf Prozent der Hauptrollen mit schwarzen Darstellern besetzt. Bei den Off-Broadway-Produktionen waren sie in 14 Prozent der Hauptrollen zu sehen.
Die Studie untersuchte ebenfalls das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Besetzungen: Auf Broadway-Ebene spielten Frauen 35 Prozent der Hauptrollen, in Musicals waren es 42 Prozent. Auch hier lag die Quote in den schlechter bezahlten Off-Broadway-Produktionen höher: 40 Prozent der Theaterhauptrollen wurden mit Frauen besetzt, bei den Musicals waren es 47 Prozent. nd Kommentar Seite 4
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.