Ermittlungen nach Terroralarm bei »Rock am Ring« eingestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz. Knapp vier Wochen nach dem Terroralarm beim Musikfestival »Rock am Ring« hat die Staatsanwaltschaft Koblenz das Ermittlungsverfahren gegen drei Verdächtige aus Hessen eingestellt. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Gegen die Männer im Alter von 21, 24 und 37 Jahren war wegen des Verdachts der Vorbereitung eines »Explosions- oder Strahlungsverbrechens« ermittelt worden. Das Musikfestival am Nürburgring war beim Auftakt am 2. Juni nach wenigen Stunden wegen des Terroralarms unterbrochen worden. Das Gelände mit Zehntausenden Musikfans wurde innerhalb kurzer Zeit geräumt. »Rock am Ring« konnte dann am nächsten Tag fortgesetzt werden. Zwei der aus Syrien stammenden Männer hatten als Helfer beim Aufbau des Festivals gearbeitet. Noch vor Beginn von »Rock am Ring« waren sie in eine Polizeikontrolle geraten, bei der ihre Akkreditierungsausweise gefunden wurden. Da ein Name nicht mit dem Namen auf der Liste des Veranstalters übereinstimmte und bei dem 24-Jährigen eine mögliche Nähe zur salafistischen Szene in Hessen bestand, schöpften die Beamten Verdacht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -