Sieben auf einem Streich
Zeitgenössische Kunst
Nach rund zehn Jahren aufwendiger Sanierung können Besucher nun im neu eröffneten Schloss Derneburg Museum Ausstellungen mit hochkarätiger Kunst besuchen. Das niedersächsische Museum wurde am Samstagvormittag mit der ersten Führung eröffnet. Die Hall Art Foundation will so Teile ihrer Kunstsammlung öffentlich zugänglich machen, wie die Stiftung mitteilte. Es handelt sich um Kunst der Nachkriegszeit und um zeitgenössische Arbeiten.
Zu sehen sind in Einzelausstellungen jeweils Werke von Barry Le Va, Antony Gormley, Julian Schnabel, Malcolm Morley, Hermann Nitsch sowie Arbeiten verschiedener Künstler in den Ausstellungen »Für Barbara« und »The truth of uncertainty« (Die Wahrheit der Ungewissheit). Die sieben Ausstellungen sollen nach Plänen der Hall Art Foundation ein Jahr lang dort zu sehen sein. Mit der ersten Resonanz ist die Hall Art Foundation Schloss Derneburg Museum zufrieden. Es gebe für viele Touren schon jetzt Anmeldungen, hieß es. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.