In Bayern arbeiten immer mehr Tschechen
Bayreuth. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren 2016 in Bayern 25 387 tschechische Arbeitnehmer gemeldet. 2010 waren es gerade einmal rund 7900 - allerdings wurde auch erst danach die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU auch auf die osteuropäischen Mitgliedsstaaten ausgedehnt. Knapp 16 000 Tschechen pendeln tagtäglich zu ihrem Arbeitsplatz nach Bayern. Und immerhin rund 1800 deutsche Arbeitnehmer waren im vergangenen Jahr in Tschechien tätig. Grenzüberschreitende Beschäftigung sei zur Normalität geworden, teilte Manfred Stamm mit, Koordinator des europäischen Netzwerks der Arbeitsmarktservices (Eures) in Bayern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.