Alles am Ende

  • Lesedauer: 1 Min.

Alles geht zu Ende. Die Spielzeit an den Berliner Bühnen geht zu Ende. Die Stummfilmzeit ist schon lange zu Ende. Der Untergang des Abendlandes hat längst stattgefunden, Theatertitanen verlassen den Olymp. Da ist es Zeit für einen Stummfilmabend zum Thema: Ende. In der Bar des Deutschen Theaters sammeln Dietrich Brüggemann, Lars Künstler (Video) und Lars Zander (Klarinette) die Enden von 10, 20 oder 30 Filmklassikern und unterziehen sie einer vergleichenden Betrachtung. Was wurde aus Doktor Caligari? Wohin entschwand Doktor Mabuse? Wohin marschieren die Massen von Metropolis? nd

8. Juli, 22 Uhr, Deutsches Theater, Schumannstraße 13, Mitte

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.