Blüten fürs Volk

  • Lesedauer: 1 Min.

Die evangelische Marktkirche St. Georgii et Jacobi ist die älteste, größte und wichtigste Kirche in Hannover. Und natürlich war es nicht irgendein Pastor, der dort die Welfenhochzeit vollzog, sondern der ehemalige Landesbischof Horst Hirschler traute das Paar nach dessen Einzug über einen cremefarbenen, von Hortensien und Rosen gesäumten Hochzeitsteppich. Kaum war die Kirche später wieder geöffnet, strömten Adelsbegeisterte hinein und sammelten Blüten auf. Nun träumen bei deren Anblick wohl Zuhaus: »An ihnen zog der Prinz vorüber!« haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -