Werbung

Windparks sollen nachts nur bei Bedarf blinken

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Neue Windparks in Mecklenburg-Vorpommern sollen nachts künftig nur noch blinken, wenn sich ein Flugzeug nähert. Das soll die Belastung der Anwohner mindern. Dazu soll die Landesbauordnung geändert werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von SPD und CDU hat der Landtag zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen. Die Regelung soll für alle neuen Windparks gelten. Betreiber von weniger als fünf Anlagen können vom Einbau der erforderlichen Technik befreit werden, müssen den Plänen zufolge aber 100 000 Euro in einen Fonds einzahlen. Mit dem Geld sollen bestehende Windparks nachgerüstet werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.