Jeder dritte Bayer für Unabhängigkeit

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Fast jeder dritte Bayer wünscht sich einer Umfrage zufolge die Unabhängigkeit des Freistaats von der Bundesrepublik. 32 Prozent der Befragten waren für ein eigenständiges Bayern, wie eine am Montag veröffentlichte Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der »Bild«-Zeitung ergab. In keinem anderen Bundesland stimmten demnach mehr Menschen für eine staatliche Souveränität. Mit jeweils 22 Prozent landeten das Saarland und Thüringen auf dem zweiten Platz, gefolgt von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern (jeweils 21 Prozent). Dagegen sehnt sich in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Niedersachsen nicht einmal jeder zwölfte Bürger (jeweils acht Prozent) nach einer Abspaltung von Deutschland. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.