Nationalpark in Rhön oder Donau-Auen geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Rhön und die Donau-Auen kommen in die engere Wahl für einen dritten Nationalpark in Bayern. Diese beiden Regionen sollen in den kommenden Monaten weiter geprüft werden, die Rhön auch zusammen mit dem benachbarten Hessen. Das hat das bayerische Kabinett nach einjähriger Diskussion am Dienstag in München entschieden. Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) kündigte nach der Sitzung einen noch intensiveren Dialog mit diesen beiden Regionen an. Der Spessart und der Frankenwald sind damit aus dem Rennen. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) verteidigte am Dienstag seine Initiative für einen dritten Nationalpark in Bayern und beklagte Widerstände gegen diese Idee in den eigenen Reihen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -