Mehr Beschwerden über Telefonwerbung
Düsseldorf. Die Zahl der Verbraucherbeschwerden bei der Bundesnetzagentur über unerlaubte Telefonwerbung ist einem Zeitungsbericht zufolge massiv gestiegen. Im ersten Halbjahr 2017 wurden 26 080 Beschwerden verzeichnet - fast so viele wie im gesamten Vorjahr, wie die »Rheinische Post« am Mittwoch berichtete. 2016 gab es demnach knapp 29 300 Beschwerden. Die Zahlen gehen aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervor. Die verbraucherpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Nicole Maisch, warf der Bundesregierung vor, keine branchenübergreifende verbraucherfreundliche Regelung durchgesetzt zu haben. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.