Gewitter, Regen, Sturm und Hagel
Köln. Heftige Gewitter mit starkem Regen, Sturm, Hagel und Blitzeinschlägen haben am Mittwochabend über Deutschland getobt. Eine 51-jährige Frau wurde in Dortmund unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt und so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus starb. In Mönchengladbach wurde ein Radfahrer von einem Baum getroffen und verletzt. Nordrhein-Westfalen war am stärksten betroffen, auch in Norddeutschland und im Südwesten tobten Unwetter.
In Hessen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein rückte die Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen aus. Wassermassen überfluteten Straßen und Keller. Bäume wurden entwurzelt, Blitzeinschläge verursachten Brände. In Baden-Württemberg wurde ein Musikfestival abgebrochen. Allein in Köln rückte die Feuerwehr zu über 500 Einsätzen aus. Im Hauptbahnhof lief Wasser in Teile der Halle. Auf den Straßen blieben zahlreiche Autos liegen. In einer Tiefgarage stand das Wasser 1,50 Meter hoch. Am Flughafen Köln/Bonn wurde der Flugbetrieb für 90 Minuten unterbrochen. Auf der Bahnstrecke Bonn- Koblenz stürzte ein Baum auf die Oberleitung. Zugausfälle und Verspätungen waren die Folge.
In Niedersachsen verursachten Blitzschläge Brände. Bei Göttingen zerstörte ein Feuer eine Scheune mit Landwirtschaftsmaschinen. In Bersenbrück bei Osnabrück brannte der Dachstuhl eines Bauernhofs. dpa/nd Foto: dpa/René Werner
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.