Azubis in Thüringens Landwirtschaft werden rar
Erfurt. Thüringens Agrarbetrieben geht der Nachwuchs aus. 2016 sei die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der Landwirtschaft um mehr als ein Fünftel gesunken, teilte das Statistische Landesamt in Erfurt mit. Nur 338 junge Leute entschieden sich für eine Ausbildung in einem Landwirtschaftsbetrieb. Damit war die Agrarwirtschaft am stärksten von der zurückgehenden Azubi-Zahl betroffen. Insgesamt begannen im Vorjahr rund 9800 junge Leute eine Berufsausbildung. Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind laut Landesarbeitsagentur noch etwa 5800 Lehrstellen unbesetzt. Dem stünden knapp 3600 gemeldete Bewerber gegenüber, die noch keinen Vertrag unterschrieben hätten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.