Steinmeier stößt neue Integrationsdebatte an
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht die Integration von Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft als »Riesenaufgabe«. »Wir müssen vor allen Dingen den Menschen sagen, dass uns das möglicherweise Jahrzehnte beanspruchen wird«, sagte Steinmeier im ZDF-Sommerinterview. Dabei nahm er auch Bezug auf den Satz seines Vorgängers Joachim Gauck: »Unser Herz ist weit. Aber unsere Möglichkeiten sind endlich.« Steinmeier machte laut dem vorab verbreiteten Manuskript deutlich, dieser Satz sei nicht im Sinne einer Obergrenze für Flüchtlinge gemeint. Der SPD-Politiker hob hervor, dass es auch eine Erwartung an die Neuankömmlinge gebe: »Respektiert unsere Tradition und respektiert vor allen Dingen die Regeln, die in diesem Lande gelten.« AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.