Internationales Camp in Dora-Mittelbau beginnt
Nordhausen. In der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora bei Nordhausen in Thüringen beginnt am kommenden Samstag ein zweiwöchiges Internationales Summer Camp für junge Erwachsene. Während ihres Aufenthalts werden die insgesamt 18 Camp-Teilnehmer ein Barackenfundament im Häftlingslager des ehemaligen Konzentrationslagers freilegen und mit weißem Gestein markieren, wie die Gedenkstätte am Montag mitteilte. Die Teilnehmer kommen den Angaben zufolge aus Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Mexiko, Russland, Spanien, Taiwan, Tschechien und der Türkei. Das Summer Camp wird bereits zum dritten Mal in Kooperation mit dem Service Civil International durchgeführt. In der Gedenkstätte sollen schrittweise die Standorte von ehemaligen Häftlingsunterkünften markiert werden. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.