Quincy Jones gewinnt
Michael Jacksons Erbe
Der Musikproduzent Quincy Jones (84) hat von einem US-Gericht 9,4 Millionen US-Dollar aus dem Nachlass von Poplegende Michael Jackson zugesprochen bekommen. Der Los Angeles Superior Court stimmte am Mittwoch (Ortszeit) seiner Klage aus dem Jahr 2013 zu, wonach ihm Tantiemen für die Nutzung von Jackson-Songs nach dem Tod des US-Sängers vorenthalten wurden, berichteten US-Medien. »Es ist nicht nur ein Sieg für mich selbst, sondern auch einer für Künstlerrechte«, schrieb Jones in einem Statement. Jones hatte mehrere der größten Hits des Sängers produziert, der 2009 im Alter von 50 Jahren gestorben war. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.