Mond ist nasser als bislang gedacht

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach der Auswertung von Daten der indischen Mondsonde »Chandrayaan-1« gehen US-Forscher davon aus, dass es im Inneren des Erdtrabanten überraschend große Wasserreserven gibt. Erst seit 2008 ist überhaupt bekannt, dass es auf dem Mond Wasser gibt. Laut der im Fachblatt »Nature Geoscience« (DOI: 10.1038/NGEO2993) veröffentlichten Studie entdeckten Ralph Milliken und Shuai Li von der Brown-Universität (USA), dass über die Mondoberfläche verteilt Spuren von Wasser zu finden sind. Milliken zufolge muss geklärt werden, ob diese Proben einen Rückschluss auf die allgemeinen Bedingungen im Mondinneren geben. AFP/nd Foto: dpa/Milliken lab/BU

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.