Orden aus Luxemburg für Stiftungsdirektor Morsch
Oranienburg. Das Großherzogtum Luxemburg hat den Direktor der Stiftung der Brandenburgischen Gedenkstätten, Günter Morsch, mit einem Verdienstorden geehrt. Den Orden überreichte Botschafter Georges Santer in der luxemburgischen Botschaft in Berlin. So wolle man Anerkennung und Dankbarkeit zeigen für die »Leistungen von Professor Morsch bei der Neugestaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen«. An der Zeremonie nahmen unter anderem auch Leon Schwarzbaum, ehemaliger Häftling im KZ Sachsenhausen, Vertreter des Internationalen Sachsenhausen Komitees und der Häftlingsverbände teil. Im KZ Sachsenhausen waren 129 Luxemburger inhaftiert. Seit 2002 erinnert dort eine Skulptur an 19 Polizisten und Soldaten des Landes, die die SS im Erschießungsgraben des Lagers ermordet hat. Sie hatten den Eid auf Adolf Hitler verweigert. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.