Verteilung von Jodpillen wegen AKW-Nähe wird vorbereitet

  • Lesedauer: 1 Min.

Aachen. In der Region um Aachen (Nordrhein-Westfalen) laufen die letzten Vorbereitungen, um Jodtabletten an die Bevölkerung für den Fall eines Atomunfalls zu verteilen. »Über einen Pharmagroßhandel werden zur Zeit die Apotheken beliefert«, sagte eine Sprecherin der Stadt Aachen gegenüber dpa. Die sogenannte Vorverteilung an die Bevölkerung werde vom 1. September bis zum 30. November laufen. Jodtabletten sättigen die Schilddrüsen und verhindern, dass der Körper radioaktives Jod aufnimmt. In den Kreisen Euskirchen, Heinsberg, Düren, in Städteregion und Stadt Aachen können Menschen, die 45 Jahre und jünger sind, Schwangere und Stillende vom 1. September an Bezugsscheine beantragen. Damit bekommen sie bei beteiligten Apotheken kostenlos Jodtabletten. Zum Start der Aktion wird es den Angaben nach noch einen öffentlichen Aufruf geben. Wegen der Nähe zum umstrittenen belgischen Kernkraftwerk Tihange hatte die Region beim Land Nordrhein-Westfalen auf eine Verteilung schon vor einem Ernstfall gedrungen und die dafür Erlaubnis erhalten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.