Solarworld beschließt nach Insolvenz Sozialplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Freiberg. Am Standort Freiberg (Sachsen) des insolventen Solartechnik-Herstellers Solarworld sollen 283 Stellen erhalten bleiben. Dies sieht ein Sozialplan vor, demzufolge zudem 180 Vollzeitstellen in Arnstadt (Thüringen) erhalten bleiben sollen. Dies kündigte ein Sprecher des Insolvenzverwalters am Samstag an. Er bestätigte damit einen Bericht der »Freien Presse«. Die Transfergesellschaft für die Mitarbeiter, die keine Zukunft mehr bei Solarworld haben, werde den Beschäftigten am Montag an beiden Standorten vorgestellt. Das sei eine vorsorgliche Maßnahme für den Fall, »dass wir mit der Investorengruppe zu einem Kaufvertrag kommen«. Dieses Ziel sei noch nicht erreicht, die Gespräche liefen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.