Japan spricht von »neuer Phase der Bedrohung«

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Nordkoreas Atom- und Raketenprogramm hat laut einer japanischen Studie »eine neue Phase der Bedrohung« erreicht. Nordkorea habe bedeutsame Fortschritte in seinem Atomprogramm gemacht und sei »möglicherweise« in der Lage, kleinere Atomsprengköpfe zu entwickeln, die auf eine Rakete passten, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Weißbuch des Verteidigungsministeriums in Tokio. Sollte dies der Fall sein, könnte es die Führung in Pjöngjang »zu selbstsicher« machen und zu riskanten militärischen Provokationen verleiten. In dem knapp 570 Seiten langen Bericht wird auch auf zwei Atomtests und 20 weitere Tests mit ballistischen Raketen im Vorjahr verwiesen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -