Nagasaki erinnert an Abwurf von US-Atombombe

Bürgermeister der japanischen Stadt warnt vor neuer nuklearer Bedrohung

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. 72 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf Nagasaki hat der Bürgermeister der japanischen Stadt vor einer neuen nuklearen Bedrohung gewarnt. Weltweit gehe derzeit die Angst um, »dass diese Waffen in nicht allzu ferner Zukunft tatsächlich wieder genutzt werden könnten«, sagte Bürgermeister Tomihisa Taue am Mittwoch bei einer Gedenkfeier. Nagasaki müsse der »letzte Ort« bleiben, der einen Atomangriff erlitten habe.

Tausende Menschen, unter ihnen Überlebende und Angehörige der 74 000 Todesopfer, versammelten sich am Mittwoch im Friedenspark in Nagasaki zu einer Schweigeminute um 11.02 Uhr (Ortszeit), dem Zeitpunkt der Explosion am 9. August 1945. Die US-Armee hatte in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zunächst die japanische Stadt Hiroshima mit einer Atombombe angegriffen. 140 000 Menschen wurden direkt nach der Explosion am 6. August 1945 oder in den folgenden Monaten getötet. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -