BLICKE INS GRÜNE
Die Sehnsucht nach freier Natur ist heute größer denn je: Der wunderschöne Bildband »Unsere wilde Heimat. Vom Bodensee bis in die Vogesen« der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, Regionalgruppe Baden, wird da vielen Lesern entgegenkommen (Knesebeck, 208 S., geb., 34,95 €).
Im Mutterland der »Pflanzenverrückten«: »Romantische Gartenreisen in England« - in Bild und Text nimmt Anja Birne uns mit zu den schönsten Gärten von Cornwall bis Kent und gibt auch konkrete Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Wandermöglichkeiten und Unterkünften. Dazu 30 Rezepte für köstliche Kuchen und Snacks (Callwey, 208 S., geb., 39,95 €).
Einer Leidenschaft historisch auf den Grund gegangen: »Abendländische Gartenkultur. Die Sehnsucht nach Landschaft seit der Antike« von Jochen Wiede, der seine Betrachtungen mit vielen Abbildungen anschaulich zu machen versteht (Marix Verlag, 256 S., geb., 30 €).
Spektakuläre Parkanlagen in einer historisch bewegten Region: »Grenzenlose Gartenträume« - Marina Heilmeyer und Hans Bach stellen mit Brody, Forst, Muskau und Branitz vier unterschiedliche Parkanlagen vor (Braus, 128 S., geb., 29,95 €).
Im Flug über weite Wiesen, malerische Städte bis zu den Sonnenhungrigen an den Stränden der Ostsee: »Mecklenburg Vorpommern in atemberaubenden Luftaufnahmen« von Jürgen Brandt (Steffen Verlag, 128 S., geb., 19,95 €).
Spaziergänge in Berlin, die zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis sind: »Lietzensee. Bilder & Gedanken II« - ein sehr persönliches, liebevoll gestaltetes Buch mit Texten und Fotos von Achim Rosenhahn (TEIA Verlag, 140 S., geb., 25 €).
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.