Integration braucht mehr Geduld
Halle. Chef der Landesarbeitsagentur von Sachsen-Anhalt, Kay Senius, hat bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zur Geduld gemahnt. Flüchtlinge, die 2015 und 2016 gekommen seien, stünden vor hohen Hürden, bevor sie eine Arbeit oder eine Ausbildung beginnen könnten. Bei viele Arbeitgebern sei grundsätzlich die Bereitschaft da, Flüchtlinge einzustellen. »Die größte Herausforderung sind aber die fehlenden Deutschkenntnisse bei Geflüchteten«, sagte Senius der Deutschen Presse-Agentur. Deshalb seien die Sprachkurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge absolut notwendig. »Ohne die entsprechende Sprachkompetenz können wir die Menschen nicht in Arbeit oder Ausbildung vermitteln«, sagte er und betonte, Integration sei eine Gemeinschaftsaufgabe. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.