Offensive gegen IS-Bastion in Irak

Bagdads Bodentruppen greifen Tal Afar im Norden des Landes an

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad. Die irakische Armee hat nach Regierungsangaben ihre seit längerem erwartete Bodenoffensive auf eine der letzten größeren IS-Bastionen im Norden des Landes begonnen. In der Stadt verschanzte Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat müssten »aufgeben oder sterben«, sagte Ministerpräsident Haidar al-Abadi am Sonntagmorgen laut dem Nachrichtenkanal Al-Arabija in einer Fernsehansprache. Am Dienstag hatte die irakische Luftwaffe damit begonnen, die Bodenoffensive mit Luftangriffen auf IS-Stellungen vorzubereiten.

Die Stadt liegt rund 70 Kilometer westlich der früheren IS-Hochburg Mossul, die irakische Sicherheitskräfte Anfang Juli nach monatelangen Kämpfen vollständig eingenommen hatten. Die Extremisten hatten bei ihrem Vormarsch vor mehr als drei Jahren große Regionen im Norden und Westen Iraks erobert. Nach zahlreichen Niederlagen kontrollieren sie dort nur noch einige Orte und Gebiete. Auch im Nachbarland Syrien steht der IS unter Druck. dpa/nd Seite 7

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.