BHP Billiton räumt auf

Bergbauriese steigt aus US-Schieferöl-Geschäft aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Sydney. Der größte Bergbaukonzern BHP Billiton will sich aus der Schieferölförderung in den USA zurückziehen. Auch ein milliardenschweres Kaliprojekt in Kanada werde auf unbestimmte Zeit verschoben, teilte der Konzern mit. Letzteres könnte auch für den deutschen Konzern K+S interessant sein, da die Kapazitäten im Markt so nicht weiter steigen.

Beide Entscheidungen sind Folgen von Gesprächen des künftigen Verwaltungsratschefs Ken Mac- Kenzie mit Investoren. Einige Großanleger hatten zuletzt sogar gefordert, dass sich der australisch-britische Konzern vom gesamten Ölgeschäft trennen solle.

BHP ist der achtgrößte Förderer von Schieferöl in den USA. Zu Zeiten hoher Ölpreise boomte das Geschäft. Wegen der zuletzt deutlich niedrigeren Preise kämpfen alle Produzenten mit Problemen. Experten gehen davon aus, dass der Konzern bei einem Verkauf acht bis zehn Milliarden US-Dollar erzielen kann. dpa/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.