Wahlen in Kenia für ungültig erklärt
Nairobi. In Kenia ist die Wiederwahl von Präsident Uhuru Kenyatta für ungültig erklärt worden. Das Oberste Gericht entschied am Freitag, dass der Verlauf der Wahl nicht verfassungsgemäß gewesen sei, wie die Zeitung »Daily Nation« berichtete. Die Opposition hatte gegen das Ergebnis geklagt. Innerhalb von 60 Tagen müssen nun Neuwahlen stattfinden. Nach dem offiziellen Ergebnis wurde Präsident Kenyatta mit 54,4 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Oppositionsführer Raila Odinga kam demnach auf 44 Prozent. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses hatte Unruhen ausgelöst. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.