Werbung

Neuer Premier in Taiwan ernannt

Unabhängigkeitsverfechter Lai ab Freitag im Amt

  • Lesedauer: 1 Min.

Taipeh. Der entschiedene Unabhängigkeitsverfechter William Lai soll neuer Regierungschef Taiwans werden. Präsidentin Tsai Ing-wen nominierte den bisherigen Bürgermeister der Stadt Tainan am Dienstag. Am Freitag soll er sein neues Amt antreten. Die Ernennung dürfte zu weiteren Spannungen mit Peking führen, das Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet. Ministerpräsident Lin Chuan hatte am Montag seinen Rücktritt erklärt, nachdem die Regierung wegen unpopulärer Reformen unter Druck geraten war. Lai gehört der Demokratischen Fortschrittspartei von Staatschefin Tsai an. Die Beliebtheit von Präsidentin Tsai ist seit ihrem Amtsantritt im Mai 2016 deutlich gesunken. Laut Umfragen unterstützen nur noch 30 Prozent der Taiwaner ihren strikten Kurs der Unabhängigkeit. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -