Bahnbrücken teils stark beschädigt
Berlin. Deutschlands Bahnbrücken sind nach Informationen der Grünen in einem desolaten Zustand. Landesweit seien 1100 Brücken »so stark beschädigt, dass nur noch ein Abriss und Neuaufbau vertretbar« sei, erklärte die Bundestagsfraktion am Donnerstag nach einer Auswertung von 16 kleinen Anfragen zum Stand der rund 25 700 Eisenbahnbrücken. Am schlechtesten ist die Lage in Brandenburg, gefolgt von Berlin. In Brandenburg ist fast jede zehnte der gut 800 Brücken sanierungsbedürftig, von über 900 Brücken in Berlin jede zwölfte Brücke abrissreif. Demnach liegt das Durchschnittsalter der 1100 marodesten Brücken bei 86 Jahren. Grünen-Politiker Cem Özdemir sagte, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) schade mit seiner Politik der Volkswirtschaft. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.