Indien: Todesstrafe wegen Terroranschlägen
Delhi. Ein Sondergericht in Indien hat zwei Männer wegen der Terroranschläge in Mumbai 1993 zum Tode verurteilt. Firoz Khan und Tahir Merchant würden wegen Mordes und krimineller Verschwörungen mit dem Tod am Galgen bestraft, berichteten indische Medien am Donnerstag. Weitere Angeklagte wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Bei einer Serie von Bombenattentaten in der Finanzmetropole waren 257 Menschen getötet worden. Die Anschläge fielen in eine Zeit religiöser Unruhen. Nach Auffassung der Ermittler soll der damalige Unterweltboss von Mumbai, Dawood Ibrahim, die Anschläge geplant und finanziert haben, um die Zerstörung einer Moschee durch Hinduextremisten zu rächen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.