Das Beste von heute
Deutscher Radiopreis
Bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises sind am Donnerstagabend die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen ausgezeichnet worden. »Das Gong 96.3 S-Bahn Casting. Deine zwei Stationen Ruhm« von Radio Gong 96.3 in München wurde in der Kategorie »Beste Innovation« ausgezeichnet. In dem Format sind nichts ahnende Fährgäste der S-Bahn plötzlich mitten in einer Casting-Show. Als beste Moderatorin wurde Gerlinde Jänicke vom Sender 94.3 rs2, der in Berlin und Brandenburg zu hören ist, ausgezeichnet. Wolfgang Leikermoser von Antenne Bayern ist der diesjährige Preisträger in der Kategorie »Bester Moderator«.
Den Preis für die beste Reportage erhielt Susann Krieger vom Sender MDR Kultur für ihre Reportage »Gedoptes Gold - Wie aus Heidi Andreas wurde«. Krieger ging darin auf die Suche nach ihrer Halbschwester, einer DDR-Spitzensportlerin und Europameisterin im Kugelstoßen, die als Frau geboren wurde und sich dazu entschied als Mann weiterzuleben.
Carsten Kock von Radio Schleswig-Holstein erhielt die Trophäe für das »Beste Nachrichten- und Informationsformat« für seine Sendung »Politik am Sonntag«. Als »Beste Sendung« wurde die »radioeins Radio Show« der Bundeshauptstadt der Moderatoren Britta Steffenhagen und Herr von Keil sowie der Redakteurin Alina Faltmayr ausgezeichnet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.