Tropenvirus setzt Amseln im Westen zu
Düsseldorf. Die Amseln in Nordrhein-Westfalen sind von einer neuen Infektionswelle mit dem tropischen Usutu-Virus betroffen. Allein im Juli und August wurden dem Naturschutzbund Nabu im Land rund 300 Verdachtsfälle gemeldet. Im Vergleich dazu lag diese Zahl im vergangenen Jahr von Mai bis November bei insgesamt 500. »Es gibt einen neuen Schub«, sagte Nabu-Sprecherin Birgit Königs. Ursprünglich stammt das Virus aus Südafrika. Kranke Tiere fallen durch ihr Verhalten auf. Infizierte Amseln wirken ungewöhnlich zutraulich, apathisch und torkeln beim Stehen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.