Mehr kostenlose WLAN-Hotspots in der EU
Straßburg. Das Europaparlament hat grünes Licht für Tausende EU-finanzierte Internet-Hotspots auf öffentlichen Plätzen, in Krankenhäusern oder Büchereien gegeben. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag offiziell zu. Unterhändler der Staaten und des Parlaments hatten sich zuvor verständigt, in ganz Europa bis zu 8000 kostenlose öffentliche Internetzugänge einzurichten. Dafür sind rund 120 Millionen Euro vorgesehen. Gemeinden und Einrichtungen können sich nun über ein Online-Portal bewerben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.