Nordkorea verurteilt neue Sanktionen der UN
Seoul. Die Regierung Nordkoreas hat die jüngsten UN-Sanktionen im Konflikt um ihr Atomprogramm als Provokation bezeichnet. Zudem bekräftigte das Außenministerium in Pjöngjang am Mittwoch, vom Atomprogramm nicht abrücken zu wollen. Den USA wurde vorgeworfen, mit »bösartigen Mitteln und Methoden« den Sanktionsbeschluss eingefädelt zu haben, um den Untergang Nordkoreas herbeizuführen. Der UN-Sicherheitsrat in New York hatte zuvor einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die Öllieferungen an Nordkorea deckelt sowie Textilexporte des Landes verbietet.
Nordkorea weise die Resolution kategorisch ab, hieß es den Pjöngjanger Medien zufolge in der Erklärung des Ministeriums. Das Land sei entschlossen, seinen bisherigen Weg »in einem rascheren Tempo« weiter zu verfolgen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.