Nach Kurdenfest in Köln: Ankara bestellte deutschen Botschafter ein
Berlin. Die türkische Regierung hat den deutschen Botschafter wegen eines kurdischen Festes in Köln einbestellt. Man verurteile die Veranstaltung der mit den »PKK-Terroristenorganisationen« verbundenen Gruppen sowie dass die Verbreitung von »Terrorpropaganda« zugelassen worden sei, hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums. An dem Kurdischen Kulturfestival in Köln hatten laut Polizei mehrere tausend Menschen teilgenommen. Gefordert wurde damit die Freilassung des zu lebenslanger Haft verurteilten Anführers der Kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan. Die Organisatoren berichten, dass die Ordnungsbehörden der Stadt Köln die Genehmigung des alljährlich stattfindenden Festivals mit strengen Auflagen belegt haben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.