Görlitz und Zgorzelec feiern 20 Jahre »Europastadt«
Görlitz. Die deutsch-polnische Grenzstadt Görlitz will ein Zeichen für ein Miteinander in Europa setzen. Zum 20-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages für eine Europastadt Görlitz/Zgorzelec im nächsten Jahr sind mehrere Gemeinschaftsaktionen geplant. »Verschiedene Länder Europas gehen derzeit ihren eigenen Weg. Wir wollen zeigen, wie wichtig unsere Zusammenarbeit ist«, sagte Rafal Gronicz, Bürgermeister aus Zgorzelec, bei der Eröffnung der Ausstellung »Mythos Europa« in Görlitz. Mit der Schau der renommierten Künstlerin Antoinette beginnen nun die Vorbereitungen für das Festjahr. Ein Höhepunkt wird eine weitere Ausstellung der Berliner Künstlerin mit großformatigen Frauenportraits in der Görlitzer Stadthalle sein. Darüber hinaus wird den Angaben nach derzeit über ein gemeinsames Wappen für Görlitz/Zgorzelec und über die Erweiterung des Altstadt- und Jakuby-Festes nachgedacht. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.