Görlitz und Zgorzelec feiern 20 Jahre »Europastadt«

  • Lesedauer: 1 Min.

Görlitz. Die deutsch-polnische Grenzstadt Görlitz will ein Zeichen für ein Miteinander in Europa setzen. Zum 20-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages für eine Europastadt Görlitz/Zgorzelec im nächsten Jahr sind mehrere Gemeinschaftsaktionen geplant. »Verschiedene Länder Europas gehen derzeit ihren eigenen Weg. Wir wollen zeigen, wie wichtig unsere Zusammenarbeit ist«, sagte Rafal Gronicz, Bürgermeister aus Zgorzelec, bei der Eröffnung der Ausstellung »Mythos Europa« in Görlitz. Mit der Schau der renommierten Künstlerin Antoinette beginnen nun die Vorbereitungen für das Festjahr. Ein Höhepunkt wird eine weitere Ausstellung der Berliner Künstlerin mit großformatigen Frauenportraits in der Görlitzer Stadthalle sein. Darüber hinaus wird den Angaben nach derzeit über ein gemeinsames Wappen für Görlitz/Zgorzelec und über die Erweiterung des Altstadt- und Jakuby-Festes nachgedacht. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -