Monumentale Werke
Kunstbiennale Lyon
Unter dem Motto »Welten in der Schwebe« (Mondes flottants) ist Frankreichs Kunstbiennale in Lyon gestartet. Die Visionen von mehr als 75 Künstlern aus aller Welt spiegeln die Komplexität des Begriffs wider. Dabei geht es um das Verständnis der Modernität und darum, wie sich diese Frage heute neu stellt. Die Kunstbiennale, die seit 1991 in Lyon stattfindet, dauert bis zum 7. Januar. Sie gehört zu den wichtigsten Schauen moderner Kunst in Frankreich. Gezeigt werden monumentale Installationen, Videos, Gemälde und Plastiken. Neben Werken des Konzeptkünstlers Marcel Duchamp und des Dada-Künstlers und Surrealisten Hans Arp werden bekannte Zeitgenossen präsentiert wie Ernesto Neto, Céleste Boursier-Mougenot und Lee Ufan. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.