Graffito für Elser
München. Das Graffito-Denkmal zu Ehren des antifaschistischen Widerstandskämpfers Georg Elser in Bayerns Hauptstadt ist komplett. Das Kunstwerk an einer 23 Meter hohen Fassade in Blickweite des Hauptbahnhofs wurde von den Streetart-Künstlern WonABC und Loomit gestaltet. Elser hatte am 8. November 1938 mit einem Sprengstoffattentat auf Hitler und weitere NS-Größen in München die Nazi-Diktatur beenden wollen. Er wurde verhaftet und im April 1945 im KZ Dachau ermordet. Um Elsers Graffito-Konterfei herum wurden Charaktere aus Historie und Popkultur gruppiert und in Beziehung zu Elser und dessen Tat gesetzt. Foto: Eckhart Klaus Roloff
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.