Hameln erkennt Hitler Ehrenbürgerschaft ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Hameln. Hameln hat Adolf Hitler 72 Jahre nach dessen Tod die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Die Entscheidung im Stadtrat fiel am Mittwoch ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung, wie eine Verwaltungssprecherin am Donnerstag erklärte. Auch dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und der Mutter des von Mitgliedern der Kommunistischen Partei ermordeten SA-Sturmführers Horst Wessel, Margarete Wessel, wurde die Ehrenbürgerschaft aberkannt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -