Jeder Rheinland-Pfälzer belegt 710 Quadratmeter

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Ems. Jeder Rheinland-Pfälzer beansprucht für Wohnen, Arbeit, Freizeit und Verkehr rechnerisch 710 Quadratmeter. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems vom Dienstag umfassten die von Menschen stark beeinflussten Flächen Ende vergangenen Jahres 2891 Quadratkilometer. Das waren 14,6 Prozent der Landesfläche. Der größte Anteil des Siedlungsgebiets von 1682 Quadratkilometern entfiel mit 40 Prozent auf Wohngrundstücke, gefolgt von Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen (22 Prozent). Rund 17 Prozent des Siedlungsgebiets waren von Industrie und Gewerbe belegt. Hinzu kamen 1209 Quadratkilometer Verkehrsflächen - überwiegend Straßen und Wege. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.