28 Geflüchtete als Lehrer fit für deutsche Schulen
Potsdam. Die Universität Potsdam hat die ersten 28 Absolventen ihres Programms für geflüchtete Lehrer verabschiedet. Universitätspräsident Oliver Günther hatte ihnen am Dienstag ihre Zertifikate überreicht. An der Abschlussfeier nahmen auch Wissenschaftsministerin Martina Münch und der scheidende Bildungsminister Günter Baaske (beide SPD) teil. Seit April 2016 hatten die 28 Lehrer die deutsche Sprache gelernt und pädagogische Erfahrungen ausgetauscht. Ab Oktober sollen sie sich nun an Schulen als ergänzende Kräfte zunächst vor allem um die Integration geflüchteter Kinder kümmern. Etliche Schulen des Landes hatten sich für das Programm interessiert, den Geflüchteten Einblicke in den deutschen Schulalltag gewährt und erste Kontakte für eine Zusammenarbeit geknüpft. Brandenburg hatte das bundesweit erste derartige Programm gestartet. Mehr als 80 Frauen und Männer nehmen inzwischen daran teil. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.