Riesiges Augsburger Steuerverfahren steht vor dem Abschluss

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Nach jahrelangen Ermittlungen hat die Augsburger Staatsanwaltschaft ein internationales Steuerstrafverfahren mit rund 300 Beschuldigten weitgehend abgeschlossen. Wie die Staatsanwaltschaft und das Bayerische Landeskriminalamt am Donnerstag berichteten, wurden bislang 72 Angeklagte in 30 Verfahren verurteilt. Die verhängten Haftstrafen summieren sich auf 200 Jahre, der dem Fiskus entstandene Steuerschaden belaufe sich auf 60 Millionen Euro. Hintergrund der Ermittlungen ist ein sogenanntes Umsatzsteuerkarussell, bei dem Kriminelle Waren innerhalb Europas verschieben, um mittels manipulierter Rechnungen von den Finanzbehörden Erstattungen kassieren zu können. Für die Zerschlagungen der weltweit agierenden Bande arbeiten die Fahnder mit Kollegen in über 30 Staaten zusammen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.