UNICEF: Verlorene Generation in Nigeria

  • Lesedauer: 1 Min.

Maiduguri. In den von Boko Haram terrorisierten Gebieten im Nordosten Nigerias droht UNICEF zufolge angesichts von Gewalt, Hunger und geschlossenen Schulen eine Generation verlorener Kinder. Knapp 60 Prozent aller Schulen im betroffenen Bundesstaat Borno blieben zum Schulanfang dieses Jahr geschlossen. 1400 der Schulen seien von Islamisten zerstört worden, erklärte das UN-Kinderhilfswerk am Freitag. Rund drei Millionen Kinder in der Region seien dringend auf Hilfe angewiesen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.