Bauern wollen höhere Entschädigungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zwischen der Energiebranche und den deutschen Bauern bahnt sich neuer Streit um Entschädigungen für den Netzausbau an. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft veröffentlichten ein Gutachten zu Forderungen der Bauern nach höheren Entschädigungen für die Verlegung von Leitungen. Der Deutsche Bauernverband strebt an, dass Landwirte neben einer Einmalzahlung eine jährliche Pacht erhalten. Nach Berechnungen der Verbände würde das die Kosten der Energiewende um jährlich 175 Millionen Euro erhöhen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -