Unterricht fällt häufiger aus als behauptet
Hamburg. In deutschen Schulen fällt einer »Zeit«-Studie zufolge viel häufiger Unterricht aus als von Bildungsministern und Behörden behauptet. Etwa fünf Prozent aller Unterrichtsstunden würden ersatzlos gestrichen, berichtete die Wochenzeitung am Mittwoch vorab. Offiziell wurde der Unterrichtsausfall hingegen bislang auf zwei bis drei Prozent der Stunden beziffert. Wie aus der repräsentativen Studie der »Zeit« in Zusammenarbeit mit der Firma Statista weiter hervorgeht, kommen zu den ausgefallenen Unterrichtsstunden noch einmal weitere fünf Prozent Vertretungsunterricht hinzu. Insgesamt werden demnach also zehn Prozent der Stunden irregulär oder gar nicht unterrichtet. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.