Steudtner drohen 15 Jahre Haft

Elf Menschenrechtler sollen laut Anklage in Türkei Terroristen sein

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Die türkische Staatsanwaltschaft hat laut einem Medienbericht bis zu 15 Jahre Haft für elf Menschenrechtler gefordert. Unter ihnen sind der Deutsche Peter Steudtner sowie die Direktorin von Amnesty International in der Türkei, Idil Eser, wie die Nachrichtenagentur Dogan am Sonntag meldete. Der Vorwurf gegen sie laute auf Mitgliedschaft in einer »bewaffneten Terrororganisation« sowie Hilfeleistung für eine solche Gruppe.

Acht der elf Aktivisten sind dem Bericht zufolge derzeit in Haft, darunter Steudtner, der wie »Welt«-Korrespondent Deniz Yücel im Hochsicherheitsgefängnis Silivri einsitzt, und ein schwedischer Staatsbürger. Der Menschenrechtler Steudtner war am 5. Juli auf der Insel Büyükada vor Istanbul festgenommen worden, als er ein Seminar für türkische Menschenrechtsaktivisten leitete.

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) nannte die Haftforderung der türkischen Staatsanwaltschaft »vollkommen unverständlich und nicht akzeptabel«. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.