30.04.2025 Aktiv gegen Militärs: »Wenn sie da sind, wird mein Herz ruhig« Seit drei Jahrzehnten gibt es in mexikanischen Bundesstaat Chiapas zivile Beobachtungsbrigaden: Junge Menschen aus Europa, Latein- und Nordamerika Anne Haas
30.04.2025 Menschenrechtsbrigaden in Mexiko: Die Globalisierung der Hoffnung Kontinuität und Wandel der 30-jährigen Geschichte der Brigaden in Chiapas. Gespräch mit einem Anwalt, der Menschenrechtsverletzungen verfolgt Anne Haas
29.04.2025 Menschenrechte in Zeiten des Autoritarismus und des Rechtsrucks Amnesty International zeichnet im Jahresbericht 2024/25 ein düsteres Bild – auch für Deutschland Paulina Rohm
24.04.2025 Bulgarien soll al-Khalidi freilassen Linke und grüne EU-Parlamentarier setzen sich für saudischen Menschenrechtsaktivisten ein Matthias Monroy
24.04.2025 Pro-palästinensischer Protest: »Blut, Blut, Blut an euren Händen« In Ulm protestierten Aktivisten mehrere Tage gegen den israelischen Rüstungskonzern Elbit Systems Anton Benz und Matthias Monroy
11.04.2025 Trauerfeier für Deutsch-Iraner Scharmahd in Berlin Auch nach Autopsie bleiben die Umstände des im Iran zum Tode verurteilten Dschamschid Scharmahd weiter unklar Cyrus Salimi-Asl
09.04.2025 Gino wird nicht an Ungarn ausgeliefert Pariser Gericht befürchtet Verletzung Europäischer Menschenrechtskonvention Matthias Monroy
02.04.2025 »Von Teilhabe sind wir noch sehr weit entfernt« Katrin Langensiepen zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Europa und zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung Interview: Uwe Sattler
20.03.2025 Südafrika gedenkt Muhsin Hendricks Ermordeter Imam prägt 2025 den Tag der Menschenrechte Lutz van Dijk, Kapstadt
18.03.2025 »Ihr Körper ist für immer gezeichnet« Eine Rechtsanwältin dokumentiert Folter-Verbrechen gegen Menschen aus der Ukraine Bernhard Clasen
17.03.2025 Zivilgesellschaft unter Beobachtung Mit einem neuen Gesetz will Perus Regierung Menschenrechtsorganisationen bei ihrer Arbeit behindern Knut Henkel
10.03.2025 »Menschenrechtlich inakzeptabel« Pro Asyl übt scharfe Kritik am Sondierungspapier von Union und SPD. In einem Punkt streiten Konservative und Sozialdemokraten selbst noch Pauline Jäckels
07.03.2025 Iranische Aktivisten von Abschiebung bedroht Ausländerbehörde Siegen will Duldung für Mutter und Sohn nicht verlängern Jana Frielinghaus
06.03.2025 Amnesty kritisiert Folter mit Elektroschockwaffen Weltweite Todesfälle nach polizeilichem Taser-Einsatz sollen untersucht werden Matthias Monroy
05.03.2025 Asyl: Verhandlungsmasse Menschenrecht Syrische und afghanische Vereine besorgt über Koalitionsverhandlungen Marten Brehmer
04.03.2025 Asylpolitik in Österreich: Fader Nachgeschmack Sarah Yolanda Koss über die österreichische Asylpolitik Sarah Yolanda Koss
24.02.2025 Linke Berlin: »Radikale Menschenrechtspolitik« Die Linksfraktion setzt das Asylrecht auf die Tagesordnung im Abgeordnetenhaus Jule Meier
19.02.2025 Gewaltsames Verschwindenlassen: Auf der Suche nach Wahrheit In ganz Mexiko werden Zehntausende Menschen vermisst. Ihre Angehörigen haben sich zusammengeschlossen und nehmen die Suche selbst in die Hand Jana Flörchinger und Moritz Krawinkel, Ciudad Juárez
19.02.2025 120 000 Pushbacks an EU-Außengrenzen Neue Untersuchung belegt systematische Praxis Matthias Monroy
10.02.2025 Massengräber in Libyen: Eine Blutspur bis nach Brüssel Christian Klemm über Migranten in libyschen Massengräbern Christian Klemm