04.11.2025 Merz’ Staatsräson Cyrus Salimi-Asl kritisiert die Einladung an Syriens Staatschef Cyrus Salimi-Asl
31.10.2025 Lettland pfeift auf Frauenrechte Parlament in Riga stimmt für Austritt aus Istanbul-Konvention Daniel Säwert
26.10.2025 Über 60 Staaten unterzeichnen Abkommen gegen Cyberkriminalität NGOs und Unternehmen befürchten autoritäre Methoden
22.10.2025 Palmöl raubt die heilige Erde Indigene in Guatemala wehren sich gegen die Zerstörung ihrer naturverbundenen Lebensweise durch die Agrarindustrie Gibran Mena Aguilar und Johanna Fuchs
14.10.2025 Polizeipferde und Schlagstöcke gegen Antifas in Nürnberg Zeitung rekonstruiert umstrittenen Einsatz bei Nazi-Versammlung Matthias Monroy
28.09.2025 Solidarität mit Menschen in Gaza: Brückenschlag gelungen In Berlin gingen laut Veranstaltern 100 000 Menschen für ein Ende von Israels Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung auf die Straße Patrick Lempges
25.09.2025 Francesca Albanese: »Mehr Hybris als Ethik« Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, verzweifelt an deutscher Staatsräson Cyrus Salimi-Asl
19.09.2025 Nicht mit Allianz versichern Eine Kampagne fordert den Ausstieg von Versicherungen aus Militärgeschäften mit Israel Matthias Monroy
15.09.2025 Iran: Ziviler Ungehorsam gegen Repression Während der Protestwelle von 2022 schien die Islamische Republik zu wanken Cyrus Salimi-Asl
12.09.2025 Mexiko: Bewegung im Fall der fünf Gefangenen von Cancuc Mexikos Justiz ist nach einer Stellungnahme der UN zum Handeln aufgefordert Sara Becker
08.09.2025 Gabriele Heinecke: Die Rechtsanwältin als Linksanwältin Strafverteidigung ist ein Menschenrecht: Gabriele Heinecke wurde in Berlin mit dem Fritz-Bauer-Preis geehrt Markus Mohr
05.09.2025 Marla-Svenja Liebich: Steilvorlage für die Konservativen Bodo Niendel hält die Causa Liebich für ein gefundenes Fressen im aktuellen Politikbetrieb Bodo Niendel
04.09.2025 Haltungsschäden sind schlecht fürs Rückgrat Für Sheila Mysorekar ist »Haltungsjournalismus« etwas Positives Sheila Mysorekar
03.09.2025 Lieferkettengesetz wird gelockert Künftig weniger Schutz von Menschenrechten und Umwelt in den Lieferketten
01.09.2025 Indonesien: Sturm auf die Abgeordneten-Privilegien In Indonesien weiten sich die Proteste gegen die Parlamentarier aus Barbara Barkhausen, Sydney
28.08.2025 Welche Deglobalisierung? Ein Gespräch mit dem philippinischen Globalisierungskritiker und Soziologen Walden Bello über das Erbe der Bewegung – und die neue Weltordnung Interview: Christa Wichterich
20.08.2025 Maduro ist taub für linke Kritik Venezuelas Präsident verschärft Repression gegen unabhängige Chavisten Tobias Lambert
15.08.2025 Straffreiheit für Todesschwadronen Peruanische Präsidentin unterzeichnet Amnestiegesetz für Bürgerkriegs-Verbrechen
14.08.2025 Zurück nach Afghanistan: Alle 30 Sekunden ein Kind Aus dem Iran und Pakistan strömen weiter abgeschobene Geflüchtete nach Afghanistan Cyrus Salimi-Asl
12.08.2025 Venezuela: Aktivistin im Visier Martha Lía Grajales wird von Venezuelas Justiz verfolgt Martin Ling