09.07.2025 Dissidenten in Deutschland: »Du hörst auf zu schreiben!« Wie autoritäre Staaten Dissidenten in Deutschland verfolgen Marina Mai
01.07.2025 Kampf um die Erinnerung in Indonesien Wie Indonesiens Regierung die Geschichte neu schreibt Barbara Barkhausen
30.06.2025 Europarat-Sondertribunal: Russische Verbrechen aufarbeiten Menschenrechtler und Politik wollen Folter gegen Kriegsgefangene aufarbeiten und vor Gericht bringen Bernhard Clasen, Kiew
27.06.2025 Zwischen Menschenrechten und Marktmechanismen Diesen Samstag tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Es soll digitale Rechte von Menschen mit Behinderungen gewährleisten Sarah Yolanda Koss
24.06.2025 Menschenrechte im Iran: Dem Regime ausgeliefert Negin Behkam über gewaltvolles Vorgehen der iranischen Führung im eigenen Land Negin Behkam
16.06.2025 Propalästinensische Aktivisten in Ägypten festgehalten UN-Hochkommissar für Menschenrechte kritisiert israelische Kriegsführung Cyrus Salimi-Asl
13.06.2025 Migrationspolitik: Scheiß auf den Rechtsstaat Wenn selbst der Bundesinnenminister offenen Rechtsbruch propagiert, können wir es alle mal so richtig krachen lassen, findet Sheila Mysorekar Sheila Mysorekar
13.06.2025 Michael Brand: Bewandert im Menschenrecht Der CDU-Politiker Michael Brand soll neuer Antiziganismusbeauftragter des Bundes werden Sebastian Weiermann
10.06.2025 Amnesty in Mexiko: »Wir sind ein Land voller Opfer« Mexikos Amnesty-Generalsekretärin Edith Olivares Ferreto über die Menschenrechtslage im Land Interview: Kathrin Zeiske
05.06.2025 Die EU muss handeln Cyrus Salimi-Asl zum geleakten EU-Bericht über den Gaza-Krieg Cyrus Salimi-Asl
23.05.2025 Neun EU-Länder pochen auf »Freiräume« bei Abschiebungen Dänemark und Italien haben einen Appell für die Aufweichung der Europäischen Menschenrechtskonvention initiiert Jana Frielinghaus
22.05.2025 Gerichtsurteil: Linker Aktivist durfte »Schutzwaffe« tragen Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ändert nichts am Reformbedarf beim Versammlungsgesetz, meint Anton Benz Anton Benz
21.05.2025 Sterbehilfe: Dem eigenen Gewissen folgen Der pensionierte Arzt Pierre Limant sieht in der freien Entscheidung des einzelnen über ein würdiges Ende ein Menschenrecht Interview: Ralf Klingsieck, Paris
14.05.2025 Neuer Streit um Lieferketten Gewerkschaftliche Kritik: Keine Entbürokratisierung auf Kosten von Menschenrechten Felix Sassmannshausen
09.05.2025 Steinmeiers Israel-Besuch: Absolution statt Verantwortung Frank-Walter Steinmeier reist nach Israel – und trifft einen Premierminister, gegen den der Internationale Strafgerichtshof ermittelt Hanno Hauenstein
30.04.2025 Aktiv gegen Militärs: »Wenn sie da sind, wird mein Herz ruhig« Seit drei Jahrzehnten gibt es in mexikanischen Bundesstaat Chiapas zivile Beobachtungsbrigaden: Junge Menschen aus Europa, Latein- und Nordamerika Anne Haas
30.04.2025 Menschenrechtsbrigaden in Mexiko: Die Globalisierung der Hoffnung Kontinuität und Wandel der 30-jährigen Geschichte der Brigaden in Chiapas. Gespräch mit einem Anwalt, der Menschenrechtsverletzungen verfolgt Anne Haas
29.04.2025 Menschenrechte in Zeiten des Autoritarismus und des Rechtsrucks Amnesty International zeichnet im Jahresbericht 2024/25 ein düsteres Bild – auch für Deutschland Paulina Rohm
24.04.2025 Bulgarien soll al-Khalidi freilassen Linke und grüne EU-Parlamentarier setzen sich für saudischen Menschenrechtsaktivisten ein Matthias Monroy
24.04.2025 Pro-palästinensischer Protest: »Blut, Blut, Blut an euren Händen« In Ulm protestierten Aktivisten mehrere Tage gegen den israelischen Rüstungskonzern Elbit Systems Anton Benz und Matthias Monroy