»StreamOn« verstößt gegen Netzneutralität

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Die Bundesnetzagentur hat Details der mobilen Daten-Flatrate »StreamOn« der Telekom untersagt. Einzelne Punkte der Zubuchoption verstießen gegen Vorschriften über Netzneutralität und Roaming, erklärte die Behörde. Dass die Nutzung bestimmter Audio- und Videodienste nicht auf das Datenvolumen angerechnet wird, stellt die Netzagentur nicht in Frage. Sie kritisierte aber, dass im »Tarif L« die Datenübertragungsrate beim Videostreaming auf DVD-Qualität reduziert werde, Audiostreaming hingegen nicht. Zudem lasse sich »StreamOn« im europäischen Ausland nicht so wie im Inland nutzen. Die Telekom muss innerhalb von zwei Wochen die Mängel beseitigen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.