Lufthansa-Engagement bei Air Berlin gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung hat die Lufthansa aufgefordert, sich bei der geplanten Transfergesellschaft für Air Berlin zu engagieren. »Die Lufthansa und andere Interessierte, die gute Stücke von Air Berlin übernehmen, müssen bei der Qualifizierung und Vermittlung der Beschäftigten in einer Transfergesellschaft Verantwortung übernehmen«, sagte Arbeitsministerin Katarina Barley (SPD) am Donnerstag. »Wir brauchen jetzt rasch ein Bekenntnis aller Beteiligten.« Dass sich Berlin und Nordrhein-Westfalen finanziell an der Transfergesellschaft beteiligen wollen, begrüßte Barley. »Einen vergleichbaren Einsatz würde ich mir auch von Bayern wünschen.« Für eine Transfergesellschaft suchen die Verantwortlichen noch Geldgeber. Lufthansa hatte das abgelehnt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -