Abe will härteren Umgang mit Nordkorea
Tokio. Nach seinem überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl in Japan hat Regierungschef Shinzo Abe einen härteren Umgang mit Nordkorea angekündigt. Mit »starker, entschlossener Diplomatie« wolle er dem Raketen- und Atomprogramm Nordkoreas entgegentreten, sagte er am Montag vor Journalisten in Tokio. Um der atomaren Bedrohung zu begegnen, wolle er mit den USA, China und Russland zusammenarbeiten. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit könnte die von Abe gewünschte Änderung der Nachkriegsverfassung Japans, die das Land zum Pazifismus verpflichtet, in die Wege geleitet werden. AFP/nd Kommentar S. 4
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.