Italienische Behörden filzen Rettungsschiff

  • Lesedauer: 1 Min.

Trapani. Im Zuge der Ermittlungen gegen zivile Flüchtlingsretter im Mittelmeer ist das Schiff der Hilfsorganisation »Save the Children« durchsucht worden. Teilen der Besatzung der »Vos Hestia« werde vorgeworfen, illegale Migration begünstigt zu haben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Montag. Die Hilfsorganisation betonte, stets im Rahmen des Gesetzes gehandelt zu haben. Von der Polizei heißt es, sie habe Informationen, die Treffen zwischen libyschen Schleppern und der Organisation »Jugend rettet« belegen.

Wegen der sinkenden Zahl der Menschen, die derzeit die Flucht über das Mittelmeer wagen, und der veränderten Sicherheitslage breche »Save the Children« seine Rettungsmission ab, kündigte der Generaldirektor für Italien, Valerio Neri, an. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.